DATENSCHUTZRICHTLINIEN
planistar sammelt, verarbeitet und speichert Informationen und persönliche Daten nur zum Zweck der Verfolgung von Geschäftsbeziehungen. Alle an planistar übermittelten personenbezogenen Daten werden angemessen vor dem Zugriff Dritter geschützt. Die Behandlung der Daten steht im Einklang mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und des Mediendienste-Staatsvertrages (MDStV). Ihre persönlichen Daten werden nicht erhoben, wenn Sie die planistar-Website besuchen.
Erhobene Daten
planistar sammelt Daten nur dann, wenn dies für die Verfolgung von Geschäftsbeziehungen notwendig ist, auch zum Zweck des Versands von Newslettern an seine Kunden und Interessenten. Diese Personen haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von planistar über sie gespeicherten Daten zu erhalten.
Persönliche Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität einer Person zu erfahren. Beispiele für solche Informationen sind Namen, Adressen, Postanschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Nicht als personenbezogene Daten gelten Informationen, die nicht zu Identifizierungszwecken verwendet werden können (wie z.B. die Anzahl der Besucher einer Webseite).
Sammlung und Verwendung persönlicher Daten
Die Datenschutzerklärung von planistar steht im Einklang mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Um Bestellungen abwickeln und ausliefern zu können, gibt planistar personenbezogene Daten nur an den jeweils mit der Auslieferung beauftragten Lieferdienst weiter. Es wird sichergestellt, dass alle erhobenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften erhoben, gespeichert, genutzt und verarbeitet werden.
Damit Sie bei Planistar Anfragen stellen oder Bestellungen aufgeben können und damit Ihre Anfragen und Bestellungen bearbeitet werden können, benötigt Planistar Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungsadresse und, falls abweichend, Ihre Lieferadresse (Strasse und Hausnummer, Ort, Postleitzahl) sowie Ihre Telefon- und Faxnummer. Unmittelbar nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung per E-Mail, Fax oder Post. Darüber hinaus benötigt planistar Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um Sie bei Rückfragen schnell kontaktieren und Ihnen Informationen zu einer Anfrage oder Bestellung geben zu können. Wenn Sie bei Lieferung per Nachnahme bezahlen, benötigt planistar über die oben genannten Angaben hinaus keine weiteren Informationen. Wenn Sie per Bankeinzug bezahlen, werden zusätzliche Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung benötigt. Dies ermöglicht es Planistar, Ihre Bestellung auszuführen und Sie über den Bestellstatus auf dem Laufenden zu halten.
Rücktrittsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können von Ihrem Widerrufsrecht jederzeit Gebrauch machen, indem Sie sich an planistar Lichttechnik GmbH, Wiesenweg 4, 97267 Himmelstadt, Deutschland, Tel.: planistar Lichttechnik GmbH, Wiesenweg 4, 97267 Himmelstadt, Deutschland, Tel. +49 9364 80600, Fax +49 9364 8060 29, E-Mail: info@planistar.de.
Newsletter und Informationen
Wenn Sie Informationsmaterial, Newsletter oder Broschüren anfordern, fragt Planistar Sie möglicherweise nach Ihrem Namen und anderen persönlichen Informationen, zumindest aber nach Ihrer E-Mail-Adresse. Es steht Ihnen frei zu entscheiden, ob Sie planistar diese Informationen zur Verfügung stellen möchten. planistar speichert diese Informationen auf seinem hauseigenen Server. Der Zugriff auf diesen Server ist nur wenigen befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. Wenn Sie diese Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, können Sie planistar dies einfach mitteilen.
Die Zukunft Ihrer persönlichen Daten
planistar wird Ihre persönlichen Daten nicht offenlegen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen und ändern. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten planistar über Sie gespeichert hat. planistar löscht oder sperrt Daten, die nicht mehr benötigt werden, vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Vorgaben.
Wie bei allen Internet-Providern üblich, wertet planistar die Besuche auf seiner Website und der Domain Ihres Internet-Providers laufend aus, um seine Dienstleistungen zu verbessern. planistar wird Ihre persönlichen Nutzungsdaten bei der Erstellung von Statistiken zu diesem Zweck anonymisieren.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) zur Verfügung gestellt wird. Google Analytics verwendet Cookies, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sofern auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Google in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und in anderen Staaten, die Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind, Ihre IP-Adresse vor der Übertragung in die USA abkürzen. Ihre vollständige IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen an einen Server von Google in den USA übertragen und dort abgekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für die Websitebetreiber zu erbringen. Die von Ihrem Browser während des Google Analytics-Prozesses mitgeteilte IP-Adresse wird in keiner Weise mit anderen von Google gesammelten Daten in Verbindung gebracht. Sie können das Speichern von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie können auch verhindern, dass Google die durch den Cookie erzeugten Daten, die sich auf Ihre Nutzung der Website beziehen (einschließlich Ihrer IP-Adresse), erfasst und verarbeitet, indem Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB besuchen und das auf dieser Seite verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB oder unter http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Bitte beachten Sie, dass Google Analytics auf dieser Website um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um sicherzustellen, dass IP-Adressen nur anonymisiert erfasst werden (sog. IP-Maskierung).
Google Maps
Diese Website verwendet ein Plug-in des Internetdienstes Google Maps. Der Betreiber von Google Maps ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie Google Maps auf unserer Website benutzen, werden Informationen über Ihre Nutzung dieser Website und Ihre IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt dieser Daten und auch nicht darüber, wie diese Daten von Google verwendet werden. Eine Verknüpfung der Daten mit Informationen aus anderen Google-Diensten wird in diesem Zusammenhang nicht vorgenommen und es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Google kann diese Daten jedoch an Dritte weitergeben. Sie können die Ausführung von Google Maps verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Dies bedeutet jedoch, dass Sie die Karte auf unserer Website nicht sehen können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google Inc. Informationen wie beschrieben erfasst und verarbeitet. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/en-US_US/help/terms_maps.html
Übersetzungen
Der Übersetzungsprozess kann zu Unterschieden zwischen der deutschen Version dieser Datenschutzerklärung und Versionen in anderen Sprachen als Deutsch führen. Aus diesem Grund ist in der Regel die deutsche Version massgebend.